Google WAS??
https://drive.google.com/
ist das neue, auf Google Docs / Dokumente basierende IaaS / SaaS Angebot von Google welches Online-Speicherplatz zur freien Verfügung bereitstellt.
Was Google Drive alles kann
Google Docs kennen wir ja alle, dies ist nun Bestandteil des "Drive".
Was ist neu gegenüber Google Docs
Zuordnung zu "Ordnern" / Verzeichnissen
Nicht wirklich neu, aber ein Hinweis sei Angebracht:
Früher war es üblich, Dokumente zu "taggen" und somit einem "Verzeichnis" zuzuordnen. Tags haben die natürliche Ausprägung, dass man etwas mit mehreren "Tags" versehen kann.
Google hat and Google Docs ja mehrfach herumgeschraubt und so ist folgendes auch schon vor dem ominösen "Google Drive" in Docs aktiviert worden:
- Sammlungen
- Ordner
- Verzeichnis
- Tag
in Google Docs aka Drive alles das gleiche! Ordnet man eine Datei mehrfach Verzeichnissen zu (
ctrl / Strg bzw.
cmd ⌘ gedrückt halten) belegt die Datei nur einmal Speicherplatz, kann aber von verschiedenen Stellen aufgerufen werden (quasi eine "Deduplizierung" im nicht technischen Sinne)
Aber

Achtung: Das klappt prima solange man die "Organisieren" Dialoge nutzt. Verschiebt man eine Datei per Drag'n'Drop so werden mehrfache Zuordnungen verworfen!!
Beispiel für die Mehrfach-Zuordnung:



Was Google Drive nicht kann
Genau hier fehlt wieder das Quäntchen Perfektion ;(
Das man seine eigenen Cloud Dienste nicht untereinander kombiniert aber 18 "Premium Partner" findet die coole, an GDrive angepasste Web-Apps liefern, dafür habe ich leider nur wenig Verständnis 
- Abspielen von Musik im Cloud-Speicher
- Keine integration in
- Google Music
- Google+fotos
- Picasa
- …
- Keine Verzeichnis-Synchronisierung / Offline Bereitstellung (nur einzelne Dateien) im Android Client
- Bei Selektivem Sync keine Unterordner wählbar, nur Haupt-Ordner der "Meine Ablage" Ebene können gewählt werden
- …
Eingereichte Feature Requests
via https://support.google.com/drive/bin/request.py?hl=en&contact_type=drive_feedback oder besser noch via Link aus dem Client heraus (der enthält auch OS und Version des Clients) kann man los werden was man sich so wünscht

Linux Sync client needed #driveforlinux
=> Gebete wurden scheinbar erhört http://omgubuntu.co.uk/2012/04/google-drive-is-coming-to-linux/
allow selection of sub folders in selective sync setup
Show current sync status (which file is currently in Sync and are there any errors, how long does it take to sync and how fast is my connection).
Was erwartet mich nach der Anmeldung
Im Zweifel eine Wartezeit. Bei mir etwa 4 Stunden.
Danach folgt eine E-Mail mit einem Herzlichen Willkommen:


Google Drive und Google Apps
https://www.google.com/apps/intl/de/business/drive.html
Preisanpassungen von alten Apps-Speicher
Ich bin ja mal vor allem Gespannt wie sich das nun so mit Google Apps verträgt. Vor allem Preislich. Bisher hatte ich für 25GB Speicher lediglich 5 US$ im JAHR bezahlt, nun will Tante Google für gDrive 2,50 US$ im Monat! Gerade erst "verlängert":

Von Geschäftskunden wird noch etwas mehr verlangt scheint mir:
http://support.google.com/a/bin/answer.py?hl=en&answer=1726914
Die Verwaltungsseite für den Storage liefert nun auch folgendes

und verweist auf:
http://support.google.com/drive/bin/answer.py?hl=de&answer=39567&p=butter_old_storage
Mir dünkt da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen...
Google Drive als neue "Marketplace App"
Tatsächlich ist "Drive" als neue "App" im ControlPanel verfügbar und bittet den Administrator eine neue Subscription abzuschließen


ich lasse das erst mal an der Stelle und schaue zunächst einmal, was Google Drive mir meldet wenn ich endlich "rein darf"... nach der Aktivierung sagt ohne dass ich als Apps-Admin eingreife und freiwillig Geld bezahle:
Und siehe da, aus "Docs" wurde "Drive and Docs" ohne Zuzahlung

Nachtrag:
Nunmehr finde ich auch die Richtigen "Notizen": Google Drive transition notes
Was nun aber den Widerspruch zu den sonstigen Hilfeseiten, ob alter Doc Speicher nun auch für Drive gilt oder nicht oder nur 5GB für andere Daten und der Rest für Dokumente die von gDocs gelesen werden können....WEIß GOTT...
*gnarf* c'mon Google!
Die "Freie" Drive Variante mit einer alten Speicher-Erweiterung
Irgendwie passen Werbetext aus der Begrüßung, Hilfetexte aus oben genannten Links und folgende Anzeige nicht zusammen:

Ich weiß nur noch nicht wo der Haken ist.
Auch der Sync Client unter Mac und Windows meldet mir 25GB Speicher für mein Drive:


Erklärung: Alte Speicher-Abonnements laufen zunächst solange weiter bis man den Vertrag ändert.
Wenn man so wie ich, eine 20GB Speichererweitung für 5 US$ / Jahr abonniert hat, bekommt man die 25 GB (20GB bezahlt + 5 frei) zugewiesen.
Alternativen
Siehe SaaS - Storage as a Service alias Cloud Drive
Fazit
Man darf gespannt bleiben, noch bin ich - wie oben erwähnt - mit meinem Google Apps for Business Account nicht vollständig drin und sehe wie die meisten andren auch die Meldung:
Wir senden eine Benachrichtigung an youMail@example.com, sobald Google Drive für Sie eingerichtet wurde.
wie sich das Google Drive Ecosystem noch entwickelt.
Leider fehlt (derzeit) der iOS und Linux-Sync Client!
Unintelligent ist meines Erachtens, dass der Google Drive Sync Client (zumindest unter Win) keine Anwendungsspezifischen Passwörter nutzt sondern die normale 2-step Verification was im Zweifel nach 30 Tagen wieder Nutzeranmeldung benötigt.
FUG: Feature oder Bug?
Bei den Preisen finde ich es schade dass Sie diese so "drastisch" angehoben haben und es bleibt noch offen ob ich mit dem alten "Abonnement" alles nutzen kann oder ein neus 25GB Paket "kaufen" muss um Drive richtig zu nutzen.
Noch ist mir die Konsequenz für Apps User / Admins nicht vollständig klar geworden...
Preislich insgesamt leicht über Microsoft
aber was ich bis dato sehe und höre die bessere Integration...mal sehen was die Zukunft bringt.
Der "Drive"Krieg hat begonnen!